
Was ist IPA?
PA (Intelligent Process Automation) beinhaltet die Anwendung von Künstlicher Intelligenz und verwandten neuen Technologien, einschließlich Computer Vision, kognitiver Automatisierung und maschinellem Lernen auf RPA (Robotic Process Automation).
Der Hauptzweck von IPA besteht darin, Unternehmen in die Lage zu versetzen, Prozesse zu automatisieren, die unstrukturierte Inhalte, einschließlich Text und Bilder, beinhalten. Dies geschieht ohne regelbasierte Entscheidungsfindung oder gewaltige Trainingsdatensätze, wie sie bei 95 % aller Unternehmen nicht vorhanden sind.
Wie IPA Ihrem Unternehmen nützt
Weitere Vorteile von IPA im Vergleich zu einfachen Robotern
Anwendungsgebiet von IPA
Anwendungsgebiet von IPA
IPA bietet mit seinem breiten Anwendungsspektrum viele Möglichkeiten, Unternehmen und ihre Prozesse zu optimieren. Die Prozessautomatisierung mit RPA, die einem deterministischen Ansatz folgt, kann nun durch die kognitiven Aspekte der KI ergänzt werden. Für die erfolgreiche Implementierung von RPA sind in erster Linie strukturierte Daten und regelbasierte Prozesse erforderlich. Diese Anforderungen werden nicht immer erfüllt, weshalb eine (vollständige) Prozessautomatisierung schwierig oder unmöglich wird. Mit der Ergänzung durch künstliche Intelligenz können Bedingungen geschaffen werden, die eine Automatisierung möglich machen. Die Strukturierung von Daten oder die Entscheidungsfindung wird mit KI ermöglicht und kann dann mit RPA weiterverarbeitet werden.
- Automatisierung der Datenaggregation
- Automatisierung der Datenübernahme
- Automatisierung von “ Not-In-Good-Order“-Prüfungen für neue Anträge oder Leistungen
- Vollständige Automatisierung der Richtlinienpflege und der Änderungen von Kundendaten
- Automatisierung der Dateneinspeisung auf Basis analysegestützter Regeln, um die automatische Entscheidungsfindung zu erleichtern (z. B. für Jet-Underwriting, Erneuerungen, Zahlungsgenehmigungen, Neugeschäft und Änderungen, Forderungseintritt, Kennzeichnung verdächtiger Aktivitäten)
- Automatisierung weiterer kleiner Transaktionen mit geringeren, aber inkrementellen Auswirkungen
- Erstellung und Versand von Korrespondenz
- Mehrfache Aktualisierungen von Systeminformationen
- Benefit-Analyse
- Antragsprüfungen zur Autorisierung von Provisionen

Welche Prozesse eignen sich besonders für IPA?
Durch die Kombination des konsistent strukturierten Ansatzes von Robotic Process Automation mit den Entscheidungsfähigkeiten der Künstlichen Intelligenz, die sich selbstständig optimiert, eignet sich IPA besonders gut für:
Arbeit auf nicht gleichbleibenden Software-Oberflächen
- Interpretation von text-intensiver Kommunikation
Nicht-regelbasierte Entscheidungen
- Automatisierter und dennoch emotional ansprechendem Kundenservice
- Echtzeit-Verfolgung von Daten-Übertragungen
Entscheidungsunterstützung durch detaillierte, intelligente Datenanalyse
Kundensegmentierung und Generierung von datengestützten Prognosen
- Automatisierung von Kostenabschätzungen mit kognitiver Analyse
- Betrugsaufdeckung mit kognitiver Analytik
- Erstellung von Berichten auf Basis von Machine Learning Analysen
IPA in unserer Beratung
Erreichen Sie optimale Skalierbarkeit mit uns
Natural Language Processing: Intelligente Automatisierung mit NLP und RPA
E-Mails lesen, Kundenanfragen beantworten und Verträge analysieren – Software-Roboter können diese Aufgaben nicht bewältigen, oder? Lesen Sie hier, wie Software-Roboter durch NLP das Sprechen lernen und welche große Chance in der Kombination von NLP und RPA schlummert.
Prozessautomatisierung in der Cloud mit Microsoft Power Automate: Anwendungen und Vorteile
Prozessautomatisierung in der Cloud mit Microsoft Power Automate: Anwendungen und Vorteile Mit Microsoft Power Automate erstellen Sie anwendungsübergreifende Workflows und Tasks, um Arbeitsprozesse ohne zusätzliche Entwickler zu automatisieren. Alle Möglichkeiten und Vorteile der Automatisierungssoftware für die Cloud erklären wir in diesem Artikel. Prozesse automatisieren mit Microsoft Power Automate Microsoft Power Automate (früher bekannt als Microsoft
Intelligente Prozessautomatisierung heute und morgen: Das ist die Zukunft von RPA
Intelligente Prozessautomatisierung heute und morgen: Das ist die Zukunft von RPA Robotic Process Automation verändert bereits heute die Bearbeitung von Standardaufgaben im Unternehmensalltag. Wir erklären, warum die Bedeutung von RPA in der Zukunft weiter steigen wird und wie Unternehmen bereits heute von der Automatisierungstechnologie profitieren. RPA: Das ist der Stand 2021 Robotic Process Automation
Schneller, produktiver, kundenfreundlicher: Geschäftsprozesse automatisieren mit RPA und KI-Technologie
Wir erklären, wie RPA und KI funktionieren und wie kleine und mittlere Unternehmen durch den Einsatz der neuen Technologie Zeit und Geld sparen und die Kundenzufriedenheit steigern.