
Was ist RPA?
PA ist eine Revolution in der Automatisierung von Geschäftsprozessen, die auf Software-Robotern oder auf künstlicher Intelligenz / digitalen Arbeitern basiert.
RPA (Robotic Process Automation), bietet als neue Form der Prozessautomatisierung, oder -robotisierung, seinen Anwendern die Möglichkeit, einzelne Teilbereiche oder sogar gesamte Prozesse durch Software ausführen zu lassen. Die sogenannten „Robots“ sind individuell angepasste Programme, welche nach der Entwicklung eigenständig auf Unternehmensrechnern und innerhalb der gewünschten Anwendungen arbeiten, genauso wie es ein Mitarbeiter tun würde.
Wie RPA Ihrem Unternehmen nützt
Die Vorteile von RPA
RPA-Funktionen und Anwendungsbereiche
Robots sind nicht auf einzelne Applikationen oder Datentypen beschränkt.
Die Roboter können auf vorhandenen Benutzeroberflächen agieren – Front-End oder Back-End, wo sie selbstständig Daten lesen, interpretieren und auswerten. Mit ihrer Fähigkeit der Datenverarbeitung können die Roboter anschließend eine Reihe von Aktionen ausführen, wie z. B. E-Mails versenden, Auswertungen erstellen und vieles mehr.
Durch die strukturierte und konsistente Vorgehensweise eignet sich Robotic Process Automation insbesondere für:
datenintensive Prozesse
regelbasierte und häufig ablaufende Prozesse, die zuvor überwiegend manuell von Mitarbeitern bearbeitet werden mussten
die Entlastung von Mitarbeitern von monotoner Arbeit und dadurch Ermöglichen eines verstärkten Fokus auf wertschöpfendere Aufgaben
die Implementierung zugunsten deutlich beschleunigter Durchlaufzeiten von Prozessen
die Sicherstellung konsistenter und nahezu fehlerfreier Bearbeitungen
Gewährleistung einer durchgängigen 24/7-Verfügbarkeit
eine Amortisierung innerhalb kürzester Zeit, meist unter einem Jahr
Unsere Leistungen für RPA
Erreichen Sie optimale Skalierbarkeit mit unserer Beratung
Natural Language Processing: Intelligente Automatisierung mit NLP und RPA
E-Mails lesen, Kundenanfragen beantworten und Verträge analysieren – Software-Roboter können diese Aufgaben nicht bewältigen, oder? Lesen Sie hier, wie Software-Roboter durch NLP das Sprechen lernen und welche große Chance in der Kombination von NLP und RPA schlummert.
Texterkennung 4.0 – Herausforderungen & Chancen von OCR für die Prozessautomatisierung
Texterkennung 4.0 - Herausforderungen & Chancen von OCR für die Prozessautomatisierung OCR (Optical Character Recognition) hat in der Geschäftswelt lange eine untergeordnete Rolle gespielt. Erst der Siegeszug der Digitalisierung und Prozessautomatisierung rückt OCR vermehrt in das Blickfeld vieler Unternehmen. Seit 2018 wächst die Branche jährlich um bis zu 20%. Alles zu den Herausforderungen & Chancen
Was kann die Microsoft Power Plattform?
Was kann die Microsoft Power Plattform? Mit der Power Plattform bringt Microsoft moderne Datenanalyse- und Automatisierungstechnologien dorthin, wo sie gebraucht werden: in die Fachabteilungen. Wie die Microsoft Power Plattform es Anwendern erlaubt, ohne Programmierkenntnisse und KI-Erfahrung eigene Anwendungen erstellen, Daten analysieren und Prozesse automatisieren, lesen Sie in diesem Artikel. Daten effizient nutzen -
RPA 2022: 8 Entwicklungen, die Unternehmen im Blick behalten sollten
RPA 2022: 8 Entwicklungen, die Unternehmen im Blick behalten sollten Robotic Process Automation (RPA) erobert alle Branchen. Seit 2018 ist der Umsatz auf dem Markt um insgesamt 100 % gewachsen. Auch 2022 wird der Markt um Robotic Process Automation wachsen, Gartner rechnet mit einem Wachstum von 20 %. Wie geht es 2022 mit der