
      die Umsetzung und den Betrieb der Prozessautomatisierung
Prozessautomatisierung
Strategie
Anleitung und Commitment einer Strategie sind entscheidend für den Erfolg interner Projekte. Daher wird die Automatisierung oft in die digitale und sogar der Unternehmensstrategie eingepflanzt. Ziel ist es, eine individuelle, nachhaltige Strategie auszuarbeiten, die den Reifegrad Ihres Unternehmens sowie dessen Erwartungen widerspiegelt. Mit der Prozess-Automatisierungsstrategie geben Sie Hinweise und Ziele vor, an denen sich die Umsetzung der Automatisierung ausrichten soll.
Key takeaway
- Visualisieren Sie jedes mögliche Ergebnis für die digitale Transformation des gesamten Unternehmens.
- Machen Sie den langfristigen Plan transparent und stellen Sie ein nachhaltiges Ergebnis sicher.
- Setzen Sie Automatisierungsprioritäten und verbinden Sie die Strategie mit der Ausführung.

Eine Vision schaffen
Visionen befähigen und treiben Unternehmen zu ihren Zielen. Angesichts der erheblichen Auswirkungen, welche die Prozessautomatisierung auf Ihr Unternehmen haben könnte, verstärkt eine Vision, die sich auf den Erfolg der Implementierung bezieht, den Zweck der Implementierung der Prozessautomatisierung. Mit den ersten Einblicken in Ihr Unternehmen und der Struktur, vermitteln wir Ihnen relevantes Wissen und Erfahrung über die Prozessautomatisierung und ihre Innovationen für einen klaren Blick auf den aktuellen Markt.
Eine Vision für die Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen
Bewertung des Automatisierungspotenzials
Spezifische Vorteile der Automatisierung für Ihr Unternehmen
Zielsetzung und Messung
Da die Förderung der Automatisierung zu einer strategischen Priorität geworden ist, ist es unumgänglich, Ziele zu setzen und Messverfahren zu definieren. Mit der Vision, die vor Ihnen liegt, und unserem Wissen und der Expertise unterstützen wir Sie dabei, die Balance zwischen realistischen und ehrgeizigen Zielen zu finden, entsprechende KPIs zu definieren und den Umfang und die Zeitachse für Ihre individuelle Automatisierungsreise festzulegen.
Zielvorgabe für Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen
Zielmessung und -planung zur Erreichung Ihrer Ziele
Definierte KPIs zur Überprüfung der Performance und Effizienz Ihrer Automatisierung

Betriebsmodell
Die Essenz einer nachhaltigen und erfolgreichen Einführung der Prozessautomatisierung ist ein effektives Betriebsmodell. Durch die Klärung der strategischen Fragen, wie Sie Ihren Mitarbeitern den größtmöglichen Nutzen bieten können, schaffen wir in Zusammenarbeit die Grundlage für einen nachhaltigen Ansatz. Bereits in einer frühen Phase ist eine klare Sichtweise notwendig, um effektive erste Schritte gewährleisten zu können.
Die Grundlage einer nachhaltigen und effizienten Automatisierung
Entwurf eines Betriebsmodells für die Automatisierung
Framework für die Planung, die Umsetzung und den Betrieb von Prozessautomatisierung
Wahl der Technologie und des Anbieters
Auswahl der richtigen Technologie für die Prozessautomatisierung
Marktübersicht und Ausschreibung für Provider
Bewertung und Auswahl von Tools und Provider
Technologien und Softwareanbieter für die Prozessautomatisierung sind im Überfluss vorhanden. Jede Technologie und jede Software mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erschwert die Entscheidung. Wir ersparen Ihnen die Mühe, den gesamten Markt der Prozessautomatisierung zu durchleuchten, indem wir Ihnen eine Auswahl an Werkzeugen und Technologien anbieten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und die besten Lösungen ihrer Herausforderungen versprechen.

konzept zur prozessautomatisierung Vollständige Umsetzungsdokumentation/-agenda & alle Beteiligten
enablement für prozessautomatisierung Befähigung zur hausinternen Automatisierung
umsetzung der prozessautomatisierung Durch die gesamte Reise der Automatisierung
Technologien DPA RPA KI IPA
Unsere Technologiepartner Softwareanbieter und Erfahrungsaustausch