
und Entwicklung von Prozessen. Mit ersten Erfolgen und realisierten Vorteilen durch
die Automatisierung gewinnen die erarbeiteten Strategien und Konzepte mehr
Vertrauen und Akzeptanz. Wir begleiten Sie beim Management Ihrer
Prozessautomatisierung, bei deren Entwicklung, Überprüfung oder Wartung und stellen
Ihnen modernste Methoden zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Vorteile optimal nutzen.
Prozessautomatisierung
Umsetzung
Verwaltung der Automatisierung
Der Schlüssel um die Erreichung der gesetzten Ziele zu kontrollieren, ist die Verwaltung von Automatisierungsprojekten. Die Automatisierung von Prozessen in Abteilungen oder Teams erfordert sowohl das Management als auch die übergreifende Automatisierungsinitiative des Unternehmens. Mit der Überwachung der Projekte kann das Konzept-Betriebsmodell kontinuierlich verbessert und die Zielerreichung kontrolliert werden.
Vorbereitung der Automatisierung
Unter zuvor festgelegtem Umfang, identifizieren wir mögliche Automatisierungen und Optimierungen in den spezifischen Geschäftsfunktionen oder -einheiten Ihres Unternehmens. Durch die Erstellung einer Roadmap mit priorisierten Optimierungen und Automatisierungen werden die nächsten Schritte festgelegt, und Engagement kann aufgebaut werden. Die vorbereiteten Prozesse in der Roadmap, unterstützen ein kontrolliertes Vorgehen, um die definierten Ziele zu erreichen.
Entwicklung und Einführung
Die Durchführung von Automatisierungen umfasst die Einrichtung des Zielprozesses, die Entwicklung, das Testen der Automatisierung und die Einführung. Für jeden dieser Schritte können wir Ihnen Best Practices und Definitionen von Standards zur Verfügung stellen, um Effizienz und Governance zu gewährleisten. Unsere Expertise sichert Ihnen stabile Automatisierungen und fachmännisch gestaltete Zielprozesse entsprechend Ihren Anforderungen.
Service und Wartung
Nach der Einführung von Automatisierungen ändern sich Prozesse und verwendete Software, was die Pflege der entwickelten Automatisierung erfordert. Wir begleiten Sie, um den Überblick über anstehende Änderungen zu behalten und planen Wartungs- und Serviceeinheiten, um die Automatisierung wieder effektiv auf den richtigen Weg zu bringen. Die Minimierung der Ausfallzeiten von automatisierten Prozessen hat höchste Priorität und ist direkt mit dem Wartungsmanagement verbunden.
Automation journey
Die Phasen der Automation Journey

Während der Entwicklung des vorgegebenen Prozesses können neue Erkenntnisse und Ansätze den Prozess weiter optimieren.
Identifikation
Inhalt
- Entwicklung der Lösung auf der bereitgestellten UiPath-Plattform gemäß den vereinbarten Spezifikationen
- Kontinuierliche Tests zur Sicherstellung der Funktionalität der Automatisierung
- Beratung mit den Prozessverantwortlichen, um den automatisierten Prozess zu verbessern

Durchführbarkeit, Aufwand und Nutzen der Automatisierung können auf der Grundlage einer ersten Analyse bewertet und geschätzt werden.
Analyse
Inhalt
- Analyse der identifizierten Gesamtprozesse im Hinblick auf Optimierung und Automatisierung
- Abwägen von Komplexität und Aufwand der Automatisierung
- Nutzenanalyse (ROI, FTE-Einsparungen, Mitarbeiterzufriedenheit)
- Übersicht über Synergien und Erkenntnisse mit anderen Prozessen
- Auswirkungen auf das Geschäft (kritisches Niveau)

Vorhandene Optimierungspotentiale sollten immer vor der Implementierung geprüft und umgesetzt werden.
Optimierung
Inhalt
- Durchführung von Prozessoptimierungen im Hinblick auf die Automatisierung
- Einrichtung und, falls erforderlich, Modellierung des automatisierten Prozesses
- Detaillierte Analyse der zu automatisierenden Aktivitäten
- Definition von professionellen Validierungsprüfungen und Fehlerverarbeitung
- Erstellung der Spezifikation für die Automatisierung unter Verwendung der bereitgestellten Vorlage

Während der Entwicklung des vorgegebenen Prozesses können neue Erkenntnisse und Ansätze den Prozess weiter optimieren.
Entwicklung
Inhalt
- Entwicklung der Lösung auf der bereitgestellten UiPath-Plattform gemäß den vereinbarten Spezifikationen
- Kontinuierliche Tests zur Sicherstellung der Funktionalität der Automatisierung
- Beratung mit den Prozessverantwortlichen, um den automatisierten Prozess zu verbessern

Sowohl die Automatisierungslösung als auch der neue Prozess werden von den Prozessmitarbeitern in der UAT akzeptiert und freigegeben.
UAT
Inhalt
- End-to-End-Tests des automatisierten Prozesses mit den betroffenen Benutzern und Prozessverantwortlichen
-
Mögliche Verbesserung der Automatisierung und des Prozesses
-
Freigabe des End-to-End-Prozesses für den Produktionslauf

Nach erfolgreicher Entwicklung wird der neue (teil-)automatisierte Prozess den Mitarbeitern in der Produktionsumgebung verfügbar gemacht.
Go-Live
Inhalt
- Nacherfolgreicher UAT-Übergabe der Automatisierung an die produktiven Systeme
- Hypercare zur Gewährleistung der funktionalen und technischenGenauigkeit
- Einführung des neuen automatisierten Prozesses
- Kontrolle der RPA-Lösungen durch die Mitarbeiter

Die Überwachung und Optimierung automatisierter Prozesse ist mit dem Orchestrator mit geringem Aufwand möglich.
Maintenance & Improvement
Inhalt
- Überwachung und weitere Analyse des automatisierten Prozesses mit UiPathOrchestrator
- Zielausrichtung und gegebenenfalls Verbesserung / Optimierung des Prozesses und der Automatisierung
- Wartung und Erweiterung der Automatisierung
Control to see each phase of the automation journey
Swipe to see each phase of the automation journey

strategie zur prozessautomatisierung Erstellen und Visualisieren von Automatisierungsentwürfen
konzept zur prozessautomatisierung Vollständige Umsetzungsdokumentation/-agenda & alle Beteiligten
enablement für prozessautomatisierung Befähigung zur hausinternen Automatisierung
Technologien DPA RPA KI IPA
Unsere Technologiepartner Softwareanbieter und Erfahrungsaustausch